Aufgaben und Zuständigkeiten im Vorstand des VC Altenbeken-Schwaney 81 e. V.

Hier erfahren Sie genaueres zu den einzelnen Vorstandsämtern.

Erster Vorsitzende:

Sebastian Stelzer

 

  • Leitungskompetenz und Verantwortung für den Gesamtverein
  • Vertretungsberechtigter Vorstand im Sinne des BGB
  • Vertretung des Vereins nach innen und außen
  • Festigung des Ansehens in der Öffentlichkeit, Repräsentation
  • Koordination der Vorstandsarbeit
  • Vorbereitung, Einberufung und Leitung der Vorstands- und Vereinssitzungen sowie der Mitgliederversammlung
  • Kontrolle der Durchführung von Beschlüssen des Vorstandes und der Mitgliederversammlung
  • Einberufung von Sitzungen des Vorstandes und der Mitgliederversammlung
  • Kooperation mit Presse, Funk und Fernsehen
  • Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes

Stellvertretender Vorsitzender:

Martin Niggemeyer

 

  • Vertreter/in des/der 1. Vorsitzenden
  • Vertretungsberechtigter Vorstand im Sinne des BGB
  • Unterstützung und Beratung des/der 1. Vorsitzenden in allen sportlichen und sozialen Fragen
  • Bearbeitung von Ehrenanträgen
  • Koordination des Projekt „unser Verein in 2018“
  • Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes

Kassierer/in(en):

Julia Fischer & Ina Benthe 

  • Führung der Vereinskasse
  • Koordination sämtlicher Geschäftsbücher des Vereins
  • Mitgliederpflege / -verwaltung
  • Abwicklung des Zahlungsverkehrs des Vereins
  • Beantragung von Zuschüssen zum Sportbetrieb
  •  Berichte über Finanz- und Vermögenslagen in der Mitgliederversammlung und im Vorstand
  • Unterstützung beim Entwurf des Jahreshaushaltsplans
  • Anfertigung von Analysen und Statistiken aus dem Rechnungswesen für den Vorstand
  •  Vorschläge zur Rationalisierung des Rechnungswesens
  • Laufende Berichterstattung an Gesamtvorstand über die Finanz- und Vermögenslage des Vereins
  • Anfertigung von steuerrechtlichen Schriftstücken für das Finanzamt
  • Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes

Schriftführer/in:

Ronja Brandt

  • Protokollführung bei Sitzungen des Vorstands und der Mitgliederversammlung
  • Aufbewahrung von Protokollen
  •  Ordnungsgemäße Führung von Satzung, Ordnungen und Richtlinien des Vereins
  • Anmeldung von Satzungsänderungen beim Notar und beim Amtsgericht
  • Führung des Terminkalenders des Vereins
  • Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes

Jugendvorsitzende/r:

Laura Frantz

  • Vorsitzende/r des Jugendausschusses
  • Führung der Ausschusssitzungen und der Jugendmitgliederversammlung sowie deren Protokolle
  • Koordination der gesamten außersportlichen  Vereinsjugendarbeit
  • Planung und Durchführung von Jugendveranstaltungen aller Art
  • Vertretung der Jugend im Vorstand
  •  laufende Berichterstattung über die Jugendarbeit des Vereins im Vorstand
  • Vertretung der Vereinsjugend in den Sportjugenden der Bünde und Verbände
  • Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes

Verantwortliche/r für Erwachsenenspielbetrieb:

Mario Ernst

  • Koordination der Erwachsenenmannschaften (Spieler/innen, Pässe, Meldungen, …)
  • Koordination der Trainingszeiten
  • Planung und Durchführung volleyballerischer Sonderveranstaltungen (Turniere, Trainingslager, etc.)
  • Koordination der Jugendspieler-Integration in Absprach mit dem Jugend-Pendant
  • Mitglied des erweiterten Vorstands

Verantwortliche/r für Jugendspielbetrieb:

Melanie Pruhs

  • Koordination der Jugendmannschaften (Spieler/innen, Pässe, Meldungen)
  • Koordination der Trainingszeiten
  • Planung und Durchführung volleyballerischer Sonderveranstaltungen (Turniere, Trainingslager, etc.)
  • Koordination der Jugendspieler-Integration in „ältere“ Mannschaften (in Absprach mit dem Erwachsenen-Pendant)
  • Mitglied des erweiterten Vorstands